November 2022

„Pumuckl und mehr – Ellis Kaut zum 102.“

Ausstellung im museum Fürstenfeldbruck von 18. November 2022 bis 04. Juni 2023

Die Ausstellung im Museum Fürstenfeldbruck erzählt interessante Geschichten über den Pumuckl und die kreativen Köpfe dahinter. In dieser ganz besondere Familienausstellung wird erzählt, wie der Pumuckl entstand und seinen Kultstatus erlangte. Wie er hörbar, sichtbar und filmreif wurde. Sie vermittelt interessante Geschichten über den Pumuckl, vor allem aber über die kreativen Köpfe dahinter. Es gibt eine Kinderlinie, interaktive Stationen, museumspädagogische Programme und öffentliche Führungen.
Weitere Informationen unter www.museumffb.de

März 2022

Endlich ist es soweit… 

© Ellis Kaut, Barbara von Johnson, Infafilm GmbH Manfred Korytowski

… Drehstart der neuen Pumuckl-Serie! Unter Regie von keinem Geringeren als Marcus H. Rosenmüller und als Produktion der Münchner Filmproduktionsfirma NEUESUPER wird Beta Film die Neuverfilmungsrechte des„Pumuckl“ weltweit vertreiben. Gefördert wird die Serie vom FFF FilmFörderFonds Bayern sowie von der MFG-Filmförderung Baden-Württemberg. 

Der Pumuckl ist ein Held, wie wir ihn heute wieder ganz besonders brauchen: frech, wild und unkonventionell, aber in seinem Wesen absolut liebenswert. Die NEUESUPER hat mit Marcus H. Rosenmüller nicht nur den perfekten Regisseur für dieses Projekt gefunden, sondern mit ganz viel Liebe zum Original und Leidenschaft fürs Detail alles dafür getan, die Kultserie so wieder zum Leben zu erwecken, dass sie ein neues Publikum für sich begeistern und ältere Zuschauer:innen an ihre eigene Kindheit erinnern kann.
(Hauke Bartel ist Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland)Hauke Bartel

Maia Bäckmann (Producerin), Manuel Schlegel, Korbinian Dufter (Produzent & Head Autor), Florian Brückner (Florian Eder), Hauke Bartel, Marcus H. Rosenmüller (Regie), Stefan Biebl (Kamera) (v.l.n.r) (Foto: RTL / Luis Zeno Kuhn)

Florian Brückner (Foto: RTL / Luis Zeno Kuhn)

Mit den ‚Neuen Geschichten vom Pumuckl‘ knüpfen wir an die alte Serie an. Auch wenn mehr als 30 Jahre vergangen sind, werden die Zuschauer quasi nahtlos weiterschauen können, wenn Meister Eders Neffe die Werkstatt übernimmt. Wir freuen uns sehr, dass Florian Brückner die Hauptrolle spielt. Er steht für unser Gesamtkonzept: Wir wollen zeitgemäße Geschichten im vertrauten Setting erzählen. Authentisch, warmherzig und mit viel Pumuckl-Spaß.
(Korbinian Dufter ist Geschäftsführer und Produzent von NEUESUPER)Korbinian Dufter
Der Pumuckl hat dieses Jahr Geburtstag, denn es ist genau 60 Jahre her, dass er zum ersten Mal im Radio zu hören war. Was könnte es für ein schöneres Geschenk geben, als eine neue Serie, die den Pumuckl mit viel Witz und Seele ins Hier und Heute bringt? Wir freuen uns sehr, diesen Neuanfang begleiten zu können.
(Cornelia Liebig ist Geschäftsführerin der Pumuckl Media GmbH)Cornelia Liebig

Wir freuen uns auf eine gute Pumuckl-Zukunft!

 

Februar 2022

Vor 60 Jahren war es soweit….

Die erste Pumuckl-Hörspielfolge – am 21.02.1962!
Ein großer Tag für einen kleinen Kobold und alle die ihn in der darauf folgenden Zeit kennen- und lieben lernten! 🙂 

Beitrag WDR Zeitzeichen

 

Der rothaarige Rebell feiert Geburtstag

Artikel zum Pumuckl-Jubiläum auf srf.ch | 20.02.2022

 

Januar 2022

„Der Pumuckl und meine Wünsche für das neue Jahr“

Großer Pumuckl-Malwettbewerb

Zum Jahreswechsel hatte die Hochschule München, unter Beteiligung von Barbara von Johnson, der „optischen“ Mutter des Pumuckls, sowie dem Pumuckl-Team der Pumuckl Media GmbH, einen Pumuckl-Malwettbewerb zum Thema „Pumuckl und meine Wünschen für das neue Jahr“ ausgerufen.

Hurra, hurra…die GewinnerInnen sind da! – und wir gratulieren recht herzlich!
Zu den stolzen GewinnerInnen >>>

Und hier könnt Ihr noch mehr der eingereichten Bilder sehen!
Zur Bildergalerie der Wettbewerbsbeiträge >>>

1. Platz: Pia Rohrer, 6 Jahre, Grundschule Graßlfing

„Das Pumuckl-Herz ist voll vom großen Glück, und liebt von Herzen das beste Bilderstück.“

 

Mai 2021 

Münchner Momente:
Christian Udes Erinnerungen an Ellis Kaut am Pumucklbrunnen

Was hat die Mutter des Kobolds mit der Mutter des Engelchen zu tun? Und vor allem: Wer war das Engelchen? Eine unglaubliche Enthüllung! 

November & Dezember 2020 

Pumuckl geht neue Wege!

Berichte über neue Projekte rund um den Pumuckl  

ORF Information | AKTUELL nach eins | „Pumuckl geht neue Wege“ | Mo., 30.11.2020, 13:17 Uhr

ORF Kultur | Kultur Heute | „Neue Projekte rund um den Pumuckl“ | Di., 1.12.2020, 19.45 Uhr

Ein großer Jahrestag: am 17.11.2020 hätte Ellis Kaut ihren 100. Geburtstag gefeiert! 

Lesen Sie hier einen Rückblick auf ihr Leben und auf das Schaffen einer ganz besonderen Frau und Künstlerin! >>>

Beiträge des WDR anlässlich Ellis Kauts Todestag am 24.09.2015 | Im Jubläumsjahr von EllisKaut stellt der WDR in zwei Beiträge das Leben und die Werke der Autorin und Künstlerin vor:

Beitrag Zeitzeichen

 

Beitrag Stichtag

 

 

Der „Pumuckl ist zurück“! – im Bayerischen Fernsehen (BR)

Nun ist sie auch in der Mediathek verfügbar: Die 45-minütigen Doku „Pumuckl ist zurück“ des bekannten Dokumentar-Journalisten Ralph Gladitz zum  großen Pumuckl-Tag am Sonntag, den 1. März 2020. 
Den Hinweis zur Sendung in der Mediathek und alle Pumuckl-Termine des BR findet Ihr hier! 

Viel Freude damit und herzliche Koboldgrüße vom Ellis-Kaut-Pumuckl-Team
Uschi Bagnall & Steffi Vogel

Der „Schlupp vom grünen Stern“ als Verteilerkasten-Neuling! 

MARKT Glinde vom 16.11.2019 | Artikel online lesen >>>

 Glinder Zeitung vom 29.10.2019 | Artikel als PDF lesen >>>

Pumuckl-Live-Event im Knirschvogelhaus in Walpertskirchen

Beitrag in der BR Abendschau vom 29.07.2019 | ab Minute 20:09 >>>

Am Samstagabend wurde in Walpertskirchen im Rahmen eines künstlerischen Live-Events symbolisch der Pumuckl-Zeichenstift von Barbara von Johnson, der ehemaligen Pumuckl-Zeichnerin, an den neuen Pumuckl-Zeichner Andreas Hoffmann übergeben.
Sehen sich hier den kompletten Beitrag zum Event an (BR-Mediathek, ab Minute 20:09) >>>

… und vielen Dank allen Besuchern für den gelungenen Abend: 

Was macht denn der Pumuckl am Flughafen München…?

Das erfahren Sie in der Abendschau vom 17. Juli 2019 (ARD Mediathek) >>>

(Fotos Jochen Maneck)

Und das sagt die Presse zum Pumuckl am Flughafen München:

Merkur / Erdinger Anzeiger, 23.07.2019

Artikel auf merkur.de online lesen >>> | Ganzen Artikel als PDF lesen >>>

„Hurra, hurra… Der Pumuckl ist endlich da!“ | Wochenblatt, 17.07.2019
Artikel im Wochenblatt online lesen >>>

„Pumuckl und Meister Eder im Duty-free-Shop des Münchner Flughafens gelandet“ | fm-live.de, 17.07.2019
Artikel auf fm-live.de lesen >>>

„Pumuckl und Meister Eder im Duty-free-Shop des Münchner Flughafens gelandet“ | Isarbote, 21.07.2019
 Artikel im Isarbote online lesen >>>

Der Pumuckl im hohen Norden…

Glinder Zeitung | 16. Juli 2019

Ganzen Artikel als PDF lesen >>>

Weitere Berichte zu Pumuckls Verschönerung eines Stromkastens:

„Pumuckl ziert Stromkästen“| Bericht aus Der Reinbecker vom 12.08.2019 (PDF) >>> 

„Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da! | Bericht aus MARKT Glinde vom 20.07.2019 (PDF) >>> 

„Der freche roothaarige Kobold ist zurück“ | Bericht aus der Bergedorfer Zeitung vom 13.07.2019 (PDF) >>>


Merkur | 07. Juli 2019

Pumuckls Wiedergeburt: Neubeginn in Walpertskirchen

GRAFIKERIN STEFFI VOGEL KÜMMERT SICH UM DAS ERBE DER KULT-FIGUR

Ganzen Artikel als PDF öffnen | Artikel auf Merkur online lesen >>>>

Der Pumuckl ist wieder da!

05. Juli 2019 | Filmfest München

Das Filmfest München zeigt am 5.7. ab 22 Uhr im Open-Air-Kino im Innenhof des Gasteigs München 5 Episoden von „Meister Eder und sein Pumuckl“. Weitere Informationen auf der Seite des Filmfest München.

25. Juli & 26. September 2019 | in den Kinos!

Croco Film bringt den Film „Pumuckl und sein Zirkusabenteuer“ am 25.07.2019 und „Pumuckl und der blaue Klabauter“ am 26.09.2019 in die Kinos. Auch der erste Kinofilm „Meister Eder und sein Pumuckl“ wird bald gezeigt. Hier steht aber der Kinostart noch nicht fest.

Amazon Prime Video

Auf Amazon Prime Video können Sie Staffel 1 und Staffel 2 zu „Meister Eder und sein Pumuckl“ streamen. 
Ab 2020 zeigt der BR ebenfalls alle digital restaurierten und in HD aufbereiteten Folgen von „Meister Eder und sein Pumuckl“

Pumuckl-Blog

Der Pumuckl als Musical-Star am Gärtnerplatztheater in München:

Rückblick 208:
„Der Eder und sein Pumuckl am Salzburger Landestheater“ 
Kinderstück mit Musik, ab 5 Jahren | zum Programm >>>

Hier findet Ihr immer aktuelle Infos: www.pumuckl-media.de/blog/

Hier finden Sie die Pressemitteilung zum 55-jährigen Jubiläum des Pumuckl: